Ihre Partnerin für die Versicherung von Schweizer Exportgeschäften
Die Schweizerische Exportrisikoversicherung SERV unterstützt Schweizer Unternehmen bei ihren Exportgeschäften. Die SERV:
- ermöglicht durch ihre Versicherungen und Garantien den Abschluss von Exportgeschäften,
- gewährleistet der Schweizer Exportwirtschaft internationale Konkurrenzfähigkeit
- und trägt dazu bei, Arbeitsplätze in der Schweiz zu erhalten und zu schaffen.
SERV-Leistungen
Von der Produktionsphase bis zur finalen Ratenzahlung: Die SERV versichert den Export von Konsumgütern, Dienstleistungen und Investitionsgütern und bietet umfassenden Versicherungsschutz während der gesamten Laufzeit eines Exportgeschäfts.
Erfahren Sie mehr über die Leistungen der SERV für Exporteure, Finanzinstitute und Infrastrukturgrossprojekte.
SERV-News
Hier finden Sie aktuelle Meldungen, Neuigkeiten und umfassende Hintergrundinformationen rund um die SERV – alles auf einen Blick.
Neue Länderrisikoeinstufung per Oktober 2025
Die OECD Country Risk Experts Group hat folgende Länder neu beurteilt: El Salvador, Mauretanien und Senegal.
Cristina Schulze-Bergmann wird neue Direktorin der SERV
Der Verwaltungsrat der SERV hat Cristina Schulze-Bergmann zur neuen Direktorin gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Peter Gisler an.
Gemeinsam stärker: Autobahnprojekt in der Türkei
Vira Tsymbalyuk (SERV) und Alexander Otten (Atradius DSB) erzählen uns von der erfolgreichen Zusammenarbeit zweier Exportkreditversicherungen in einem Autobahnprojekt in Istanbul.
Hinter den Kulissen der SERV: Risiken und Schadenfälle
Welche Risiken hat die SERV im Blick und was passiert, wenn ein Schadenfall eintritt? Im Gespräch geben Claudia Oberle, Abteilungsleiterin Schaden und Recovery, und Meike Liatowitsch, Abteilungsleiterin Recht, einen Einblick in die tägliche Arbeit.
Nakkaş–Başakşehir-Autobahnprojekt
Mit EUR 1,1 Mrd. Projektfinanzierung, bereitgestellt durch internationale Banken und versichert durch ECAs, ist Nakkaş–Başakşehir das erste BOT-Autobahnprojekt der Türkei, das vollständig in Euro finanziert wird.
Risiko- und Portfoliomanagement: die Kreditanalyse bei der SERV
Besonders in unsicheren Zeiten braucht es eine fundierte Risikobewertung: Thomas Schudel, Abteilungsleiter Risikoanalyse und Nachhaltigkeit, gibt Einblicke in die Herausforderungen der Kreditanalyse.
Neue Länderrisikoeinstufung per Juli 2025
Die OECD Country Risk Experts Group hat folgende Länder neu beurteilt: Bangladesch, Mongolei und Senegal.
Die SERV im internationalen Vergleich: effizient aber in engem gesetzlichen Rahmen
Die SERV hat eine internationale Benchmarking-Studie durchgeführt. Dabei wurde sie mit 17 weiteren staatlichen Exportkreditversicherungen (ECAs) anhand von 20 Indikatoren in Bezug auf verschiedene Schlüsselbereiche verglichen.
Anpassung Deckungspolitik Senegal
Der SERV-Versicherungsausschuss hat die Deckungspolitik Senegal neu festgelegt. Die vom Versicherungsausschuss neu festgelegte Deckungspolitik trägt der weiterhin angespannten finanziellen Lage Rechnung.
Jetzt noch schneller zum sicheren Exportgeschäft – mit der Bondgarantie der SERV
Für Bondgarantien unter CHF 800’000 ist die Antragsabwicklung jetzt wesentlich schneller. Durch eine vereinfachte Risikoprüfung kann die SERV nun innerhalb von fünf Werktagen eine entsprechende Zusage zur Deckung ausstellen. Voraussetzung ist ein vollständig und korrekt eingereichter Antrag. Markus Löbke ist Experte für die Analyse von Risiken und erläutert, worauf bei der Risikoanalyse geachtet wird.
Wie Schweizer Unternehmen in herausfordernden Zeiten langfristig erfolgreich bleiben
Nach der Corona-Pandemie, dem Krieg in der Ukraine und der Klimatransformation steht die Schweizer Exportwirtschaft nun vor einer weiteren Herausforderung. Erfahren Sie mehr darüber, wie Unternehmen neue Märkte erschliessen können, während sich die Weltwirtschaft kritisch entwickelt und die USA als wichtige Handelspartnerin an Verlässlichkeit verliert.
SERV begleitet Stadtseilbahnprojekt in Indien
Die Schweizer Bartholet Maschinenbau AG baut die erste urbane Seilbahn in Varanasi. Im Interview gibt Andreas Oel spannende Einblicke in die Herausforderungen des Projektes und dessen erfolgreiche Umsetzung.
Geschäftsbericht 2024
Die SERV schliesst ihr 18. Geschäftsjahr mit einem erfreulichen Unternehmenserfolg in Höhe von CHF 98.9 Mio. ab.
Wie Schweizer KMU den Sprung in globale Grossprojekte schaffen
Erfahren Sie, wie die SERV Schweizer Unternehmen den Zugang zu internationalen Aufträgen ermöglicht.
Wie gelingt die Risikoanalyse einer Filmproduktion?
Sina Guffarth ist Expertin für die Analyse von Risiken und Unternehmensanalystin bei der SERV. Im Interview wirft sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen.
Update zur Länderrisikoeinstufung
Folgende Länder wurden von der OECD Country Risk Experts Group neu beurteilt.
Risikobewusst zum Erfolg im Spitzensport: Making it happen
Dominique Gisin erzählt, was es für den Erfolg im Spitzensport braucht.
Risiken sind unser Job
Risiken sind unser Job: Seit neun Jahrzehnten begleiten wir Unternehmen bei der Absicherung unterschiedlichster Risiken und unterstützen sie während der gesamten Laufzeit ihrer Exportgeschäfte.
Update zur Länderrisikoeinstufung
Folgende Länder wurden von der OECD Country Risk Experts Group neu beurteilt.
Der richtige Umgang mit den nicht marktfähigen Elementen
Die SERV legt ein Whitepaper vor, wie Exportversicherer (ECAs) illiquide Risiken von Exportfinanzierungsversicherungen auf mathematisch konsistente und faire Weise beurteilen können.
«Wir setzen auf natürliche Intelligenz.»
Yvonne Pusch (CFO) über den digitalen Wandel und das Risikomanagement der SERV.
Update Deckungspolitik Bangladesch
Die neu festgelegte Deckungspolitik trägt der weiterhin erhöhten politischen Unsicherheit und der angespannten finanziellen Lage Rechnung.
Textilindustrie in Benin: neue Fabrik fördert Wirtschaftswachstum
In Benin nimmt ein zukunftsweisendes Projekt in der Textilindustrie Gestalt an: der Bau einer Textilfabrik, die die Wirtschaft transformieren und nachhaltiges Wachstum fördern soll.
Marokko: ein dynamischer Markt für Schweizer Exporteure
Marokko bietet Schweizer Unternehmen vielfältige Exportchancen in Landwirtschaft, Wasser und erneuerbaren Energien. Trotz Herausforderungen eröffnen sich attraktive Möglichkeiten für Exporteure.
Bangladesch am Scheideweg
Nach dem Umsturz in Bangladesch ist die politische und wirtschaftliche Zukunft des Landes ungewiss. Daher wurde die Deckungspolitik neu beurteilt.
Wachstumsmarkt Côte d’Ivoire: robust und chancenreich
Côte d’Ivoire, die grösste Volkswirtschaft Westafrikas, bietet Schweizer Unternehmen grosse Chancen in Infrastruktur, Gesundheit und Bildung. Das Geschäftsumfeld wird zunehmend attraktiver, doch Herausforderungen bestehen weiterhin.
Projekt «Wasser für alle» in Côte d’Ivoire – SERV unterstützt Schweizer KMU
Die SERV stärkt Schweizer KMU im Infrastrukturprojekt «Wasser für alle» in Côte d’Ivoire den Rücken. Ziel des Projekts ist die Wasserversorgung für 6’000 Gemeinden.
Chancenmarkt Afrika
Die afrikanische Wirtschaft wächst und hat weiterhin grosses Potenzial, vor allem in den Bereichen Infrastruktur und Energie. Schweizer Exporteure können hier mit der Expertise für spezialisierte Produkte punkten. Die SERV steht bei neuen Geschäften als Sicherheitspartnerin zur Seite.
Anpassungen an den AGB Bondgarantie und den AGB Vertragsgarantieversicherung
Die AGB der SERV für die Bondgarantie (AGB BG) und die AGB für die Vertragsgarantieversicherung (AGB V) wurden leicht angepasst.
Update zur Länderrisikoeinstufung
Folgende Länder wurden von der OECD Country Risk Experts Group neu beurteilt.
Luca Albertoni als neues Mitglied des Verwaltungsrats der SERV gewählt
Der Bundesrat hat Luca Albertoni als neues Verwaltungsratsmitglied der SERV gewählt.
Die Innovation aus der Schweiz: Satelliten auf Basis von 3D-Drucktechnologie
Mit der durch die SERV versicherten Betriebsmittelfazilität verfügt SWISSto12 über flexibles Wachstumskapital, um die hohe Nachfrage nach ihrem GEO-Kleinsatelliten HummingSat zu decken.
Chancen und Risiken beim Eintritt in neue Märkte
Die Schweizer Exportwirtschaft steht vielfältigen Herausforderungen gegenüber. Im Interview mit Brigitte Brüngger erfahren wir, wie diese abgefedert und Märkte erfolgreich erschlossen werden können.
Geschäftsbericht der SERV: Solides Geschäftsjahr 2023
Die SERV veröffentlicht heute Ihren Geschäftsbericht 2023.
Strategische Ziele des Bundesrates für die SERV für die Periode 2024-2027
Der Bundesrat hat am 15. Dezember 2023 die strategischen Ziele der Schweizerischen Exportrisikoversicherung für die Periode 2024 - 2027 genehmigt. Er hält an der bisherigen Ausrichtung der Organisation fest.
Die SERV führt heute das Prämienreglement 2023 und ein neues Policenkonzept ein
Das angekündigte neue Prämienreglement 2023 tritt heute in Kraft.
Neue OECD-Arrangement-Regeln treten am 15. Juli 2023 in Kraft
Die neuen Regeln des «Arrangements on Officially Supported Export Credits» (Arrangement) treten per 15. Juli 2023 in Kraft.
Die SERV führt ein neues Prämienreglement ein
Um die Schweizer Exporteure bestmöglich zu unterstützen und deren internationale Wettbewerbsfähigkeit zu fördern, ist die SERV auf Prämieneinnahmen angewiesen.
SERV-versichertes Geschäft gewinnt TXF-Award
Die SERV hat zusammen mit ihren Partnern am 15. Juni 2023 im Rahmen der TXF Global Conference 2023 in Lissabon den Preis «Overall Best Export Finance Deal of the Year» erhalten.
Team Switzerland Infrastructure – Synergiennutzung für die Schweizer Exportwirtschaft
Der grosse weltweite Bedarf an Infrastrukturinvestitionen bietet vielfältige Chancen für Schweizer Exporteure.
SERV schafft und erhält bis zu 21'000 Arbeitsplätze in der Schweiz
Die SERV hat eine Studie über die von ihr generierten Export- und Beschäftigungseffekte.
Modernisierung des OECD-Arrangements
Die Teilnehmenden des OECD-Arrangement über öffentlich unterstütze Exportkredite konnten sich auf eine Modernisierung des Arrangements einigen.

Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Die Schweizerische Exportrisikoversicherung SERV unterstützt und begleitet Schweizer Unternehmen von der strategischen Ausrichtung bis zur letzten Zahlung ihres Exportgeschäfts. Wie das geht? Davon erzählen diese Beispiele aus der Praxis.

SERV-Veranstaltungen
Die SERV veranstaltet Schulungen zu Angeboten und Produkten für Kunden sowie verschiedene Anlässe. Darüber hinaus ist die SERV als Partnerin oder mit eigenen Referaten auf weiteren Fachveranstaltungen wie Messen und Ausstellungen vertreten.