Menu

Nach­haltigkeit

Nachhaltigkeit bei der SERV

Die SERV möchte mit ihren Nachhaltigkeitsbestrebungen zu einer zukunftsorientierten und verantwortungsvollen Exportwirtschaft beitragen. Zu diesem Zweck wird jeder Antrag auf seine Umwelt-, Sozial- und Menschenrechtsverträglichkeit geprüft. Weitere Eckpfeiler sind die SERV-eigene Klimastrategie, Korruptionspräventionsmassnahmen sowie zusätzliche Informationsbeschaffungs- und Prüfmassnahmen bei Exporten in einkommensschwache Länder. Ausserdem veröffentlicht die SERV im Zeichen der Transparenz zwei Projektlisten.

Alternative Youtube header

Alternative Youtube text
Akzeptieren
Mehr anzeigen

Nachhaltigkeit bei der SERV

Nachhaltigkeit hat für die SERV einen hohen Stellenwert. Gewinnen Sie einen kurzen Einblick in die Nachhaltigkeitsprüfung von Exportgeschäften.

Nachhaltigkeit - Themen

SERV-Klimastrategie

«Minimise climate risks. Maximise sustainable exports» - das ist das Ziel der Klimastrategie der SERV. Die SERV entwickelt ihre Klimastrategie stetig weiter, um zu einer umweltfreundlichen Exportwirtschaft beizutragen.

Einkommens­schwache Länder

Bei Exportgeschäften in einkommensschwache Länder gelten zusätzliche Informationsbeschaffungs- und Prüfmassnahmen. Sie finden hier einen Überblick darüber, wozu Sie als Exporteur verpflichtet sind und wie die SERV Projekte in Entwicklungsländern überprüft.

Antikorruption

Zur Korruptionsprävention prüft die SERV bei jedem Versicherungsantrag Ihre Antikorruptionserklärung und allfällige Hinweise auf Anzeichen von Korruption und Bestechung.

Projekt­informationen

Im Zeichen der Transparenz veröffentlicht die SERV zwei Projektlisten: zum einen eine Liste mit Projekten der Kategorie A. Zum anderen eine Projektliste mit Informationen zu sämtlichen Projekten mit einem Lieferwert über 10 Millionen Franken.

Fragen? Kontaktieren Sie:

Team Sustainability

Team
Sustainability

teaser element background

CSR Risiko Check

Der «CSR Risiko Check» ermöglicht es Unternehmen, ihre Risiken entlang ihrer internationalen Wertschöpfungskette zu bewerten und gibt Hinweise, wie sie diese reduzieren können. Im Tool kann das Unternehmen ein Produkt und/oder Land aus seiner Lieferkette definieren und erhält Hinweise zur Sorgfaltsprüfung. Dieses Tool von «MVO Nederland» wird vom Staatssekretariat für Wirtschaft SECO im Rahmen eines Pilotprojekts unterstützt.
MVO Risico Checker
teaser element background

CSR Risiko Check

Der «CSR Risiko Check» ermöglicht es Unternehmen, ihre Risiken entlang ihrer internationalen Wertschöpfungskette zu bewerten und gibt Hinweise, wie sie diese reduzieren können. Im Tool kann das Unternehmen ein Produkt und/oder Land aus seiner Lieferkette definieren und erhält Hinweise zur Sorgfaltsprüfung. Dieses Tool von «MVO Nederland» wird vom Staatssekretariat für Wirtschaft SECO im Rahmen eines Pilotprojekts unterstützt.
MVO Risico Checker