Menu

Transparenz: Projekt­informationen
der SERV

Transparenz: Projektinformationen der SERV

Im Zeichen der Transparenz veröffentlicht die SERV zwei Projektlisten: Zum einen werden Projekte vor Zusage und mit potenziell hohen Umwelt-, Sozial- oder Menschenrechtsauswirkungen (Kategorie A-Projekte) veröffentlicht. Zum anderen eine Liste mit Informationen zu versicherten Projekten mit einer Kreditlaufzeit ab zwei Jahren und einem durch die SERV versicherten Anteil über 10 Millionen Schweizer Franken.

Kategorie A-Projekte

Die SERV folgt den Grundsätzen der OECD bezüglich Umwelt-, Sozial- und Menschenrechtsauswirkungen und staatlich unterstützten Exportkrediten entlang der OECD Common Approaches for Officially Supported Export Credits and Environmental and Social Due Diligence. In diesem Sinne publiziert die SERV detaillierte Informationen über Projekte der Kategorie A. Dazu gehören unter anderem der Name des Projekts, das Zielland, eine kurze Projektbeschreibung sowie die Umwelt- und Sozialverträglichkeitsstudie – die Environmental and Social Impact Assessment (ESIA). 

Solche Projekte veröffentlicht die SERV hier mindestens 30 Tage, bevor über den definitiven Abschluss einer Versicherungspolice entschieden wird. Die Transparenzliste «Kategorie A-Projekte» wird fortlaufend ergänzt. Bereits ausgestellte Versicherungspolicen bleiben so lange gelistet, bis die betreffende Risikolaufzeit beendet ist.

A-Projekte haben potenziell bedeutende negative Umwelt- oder Menschenrechtsauswirkungen. B- und C-Projekte haben potenziell weniger signifikante Auswirkungen auf die Umwelt und die Menschenrechte. Weiterführende Informationen zur Kategorisierung von Projekten finden Sie in den Leitlinien der SERV zur Prüfung von Umwelt-, Sozial und Menschenrechtsfragen.

Liste abgesicherter Projekte

Im Zeichen der Transparenz veröffentlicht die SERV ebenfalls – halbjährlich und unabhängig ihrer Kategorisierung – versicherte Projekte, die einen durch die SERV versicherten Anteil von über 10 Millionen Schweizer Franken und eine Kreditlaufzeit ab zwei Jahren aufweisen. Die Veröffentlichung erfolgt nach der Rücksprache mit den Exporteuren.

Die Liste beinhaltet wichtige Eckdaten zu den Projekten, wie Zusagedatum, Zielland, Exporteur, Bezeichnung des Exportgutes und des Projekts, durch die SERV versicherter Anteil sowie Kategorie (A, B oder C).

Weiterführende Themen zur Nachhaltigkeit