Menu

Partner

Partner

Die SERV arbeitet mit Schweizer Partnern zusammen, um die Exportwirtschaft der Schweiz zu fördern. Jeder Partner trägt mit seinem jeweiligen Know-how und seiner Expertise dazu bei.

Team Switzerland Infrastructure

Als Mitglied des Team Switzerland Infrastructure arbeitet die SERV mit wichtigen nationalen Organisationen wie dem Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, Swissmem, Swissrail, suisse.ing und Switzerland Global Enterprise (S-GE) zusammen. Diese Zusammenarbeit schafft Synergien: Gemeinsam bieten wir Schweizer Exporteuren exklusive Informationen zu Ländern, globalen Projekten und Ausschreibungen. Durch die Kontakte zu den richtigen Ansprechpartnern erhalten die Unternehmen zudem leichteren Zugang zu Infrastruktur-Grossprojekten. 

Team Switzerland Infrastructure

YouTube-Inhalte sind deaktiviert.

Um dieses Video anzusehen, müssen Sie der Nutzung von YouTube-Cookies zustimmen. Passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen an und laden Sie die Seite neu.
Akzeptieren
Mehr anzeigen

Team Switzerland Infrastructure

Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Kernfragen der Wirtschaftspolitik. Die Direktion für Standortförderung des SECO positioniert und stärkt den Wirtschaftsstandort Schweiz im weltweiten Wettbewerb. Im Fokus stehen unter anderem die KMU-Politik, die Exportförderung und Standortpromotion.

Für einen verbesserten Zugang der Schweizer Industrie zu internationalen Infrastruktur-Grossprojekten wurde vom Bundesrat eine Organisationseinheit innerhalb des SECO geschaffen – das Liaison Office. Das Liaison Office koordiniert die Gesamtumsetzung und stellt die abgestimmte Zusammenarbeit als «Team Switzerland Infrastructure» mit den involvierten Bundesstellen sowie dem EDA- Aussennetz sicher.

Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

suisse.ing

Die Schweizerische Vereinigung Beratender Ingenieurunternehmungen suisse.ing setzt sich für die Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Ingenieur- und Planerbranche ein. Aufgaben und Dienstleistungen der suisse.ing sind unter anderem die politische Interessenvertretung, Rechtsberatung, Ausbildung und Nachwuchsförderung. Ihr Fokus ist das Wahren der Brancheninteressen im Spannungsfeld von Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Umwelt. 

suisse.ing

Swissmem

Der Verband der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (Swissmem) berät seine Mitglieder, KMU und Grossfirmen der Schweizer Tech-Industrie, bietet Netzwerke und Ausbildungen an und unterstützt bei der Digitalisierung. Auf politischer Ebene tritt Swissmem für gute Rahmenbedingungen und einen innovativen Werkplatz Schweiz ein. Im Fokus stehen der weltweite Zugang zu den Exportmärkten, eine wirkungsvolle Innovationsförderung und ein liberaler Arbeitsmarkt. 

Swissmem

Swissrail

Der Branchenverband der Schweizer Bahn- und Mobilitätsindustrie Swissrail vernetzt über 150 Mitglieder für deren internationale Marktausrichtung und vertritt ihre Interessen gegenüber Betreiber und Behörden. Ausserdem befasst sich Swissrail intensiv mit den Themen Nachwuchsförderung sowie Digitalisierung und nachhaltige Mobilität. 

Swissrail

Switzerland Global Enterprise (S-GE)

S-GE ist die offizielle Schweizer Organisation für Exportförderung und Standortpromotion und in über 20 Ländern vertreten. Als von Bund und Kantonen beauftragte private Beratungs- und Plattformorganisation unterstützt S-GE durch ihr Partnernetzwerk Kundinnen und Kunden bei der weltweiten Ermittlung und Erschliessung von neuem Geschäftspotenzial. 

Switzerland Global Enterprise