Menu
12.12.2022

Mit gebündelten Kräften in die Zukunft

Mit gebündelten Kräften in die Zukunft

Um die Schweizer Exporteure bestmöglich zu unterstützen und deren internationale Wettbewerbsfähigkeit zu fördern, treibt die SERV ihre Entwicklung hin zu einem Trade Facilitator laufend voran. Mit diesem Ziel reorganisieren wir den Bereich «Versicherungsgeschäft». Dies geschieht als Fortsetzung der neuen Organisationsstruktur, die per 1. Januar 2022 in einem ersten Schritt erfolgte.
 
Wir werden die Teams «Kundenbetreuung & Akquisition» und «Grosskunden & KMU» zusammenlegen. Brigitte Brüngger übernimmt die Leitung der neuen Abteilung «Grosskunden, KMU & Akquisition». Mit dieser Zusammenlegung möchten wir auch in Zukunft sicherstellen, dass Neukunden nach dem ersten Geschäft mit der Akquisition optimal durch das Underwriting betreut werden. Auch die Betreuung der Bestandskunden in der Romandie wird dadurch optimiert.
 
Die Abteilung «Projektfinanzierung & Infrastruktur» wird neu unter der Leitung von Carsten Böhler stehen. Durch die Integration der Pathfinding-Initiative in diese Abteilung wollen wir unsere Kunden noch besser bedienen und neue Infrastrukturprojekte akquirieren.
 
Tina Rosenbaum, die zurzeit noch die Abteilung «Projektfinanzierung & Infrastruktur» leitet, wird künftig das Team «Strategische Initiativen & Öffentlichkeitsarbeit» leiten. Sie tritt damit Robert Suters Nachfolge an, der nach langjähriger Tätigkeit bei der SERV per Jahresende austritt.
 
Diese Änderungen treten per 1. Januar 2023 in Kraft.
 
Sehen Sie die neue Organisationsstruktur hier.
 
Wir wünschen Brigitte, Carsten und Tina viel Erfolg bei Ihrer neuen Aufgabe in der SERV. Robert danken wir von Herzen für sein Engagement gegenüber der SERV während all den Jahren und wünschen ihm alles Gute bei seinen neuen Herausforderungen. Unser Team steht Ihnen wie gewohnt für Fragen und Anliegen zur Verfügung und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen.

SERV Logo