Menu
Erfolgsgeschichten unserer Kunden

SERV begleitet die erste Koproduktion zwischen RTS und Netflix

Exportiert wird eine audiovisuelle Produktionsdienstleistung: das Historiendrama «Winter Palace»

Am Filmset von «Winter Palace» – gedreht wurde 18 Wochen in der Schweiz.

Das Genfer Produktionsunternehmen Point Productions SA übertrifft mit der achtteiligen Kostümserie «Winter Palace» alles, was bisher in der Schweiz gedreht wurde. Die SERV begleitet das visionäre Projekt mit einer Fabrikationskreditversicherung und einer Lieferantenkreditversicherung.

17.02.2025

Die in der Schweiz produzierte Serie «Winter Palace» dreht sich um einen Visionär, der mit Mut Risiken bewusst eingeht und mit Ehrgeiz und Durchhaltevermögen seine Ziele in Angriff nimmt. Diesen Archetypus des Visionärs gibt es nicht nur im Film. Für die Umsetzung einer solchen Produktion brauchte es die Vision und das Durchhaltevermögen des Schweizer Unternehmens Point Productions. Die achtteilige Serie übertraf alles, was bisher in der Schweiz gedreht wurde. Für die Finanzierung der opulenten Schweizer Produktion wurde erstmals mit Netflix zusammengearbeitet.

Aus der Schweiz in die USA

Point Productions wurde 1996 gegründet und ist spezialisiert auf audiovisuelle Produktionen und Kino. Das Unternehmen liefert Inhalte und Dienstleistungen – über die gesamte audiovisuelle Produktionskette – an die wichtigsten europäischen Fernsehsender. Die ersten Ideen zu «Winter Palace» sind 2016 auf einem Sessellift im Wallis entstanden. Die Entwicklung der audiovisuellen Produktion begann vor mehr als sieben Jahren durch die SRG/RTS und Point Productions. Die achtteilige Serie entstand im Rahmen einer Koproduktion, die mit dem französischen Produzenten Oble durchgeführt wurde.

Die Schweizer Produktion

Die Dreharbeiten begannen im Oktober 2023 im Dorf Glion nördlich von Montreux, wo die Innenräume eines Palastes nachgebaut wurden, und dauerten bis März 2024 in den Walliser Alpen. Der Aufwand war enorm: 18 Wochen Dreharbeiten an unterschiedlichen Drehorten, 950 Komparsinnen und Komparsen, 6000 Kostümteile, ein Dutzend Pferdekutschen und Schlitten, rund 60 Technikerinnen und Techniker. 

«Die Frage des Cashflows war von zentraler Bedeutung. Die SERV ermöglichte uns, die Verträge mit unseren Mitarbeitenden und Lieferanten, die vor Ort Investitionen getätigt hatten, zu erfüllen, ohne auf die Bezahlung durch den Endkunden warten zu müssen.» Point Productions SA

Herausforderungen im Projekt

Die besondere Herausforderung war die Finanzierung der ehrgeizigen Produktion. Um den ausserordentlichen Beitrag der SRG zu ergänzen, musste ein Partner gefunden werden, der nicht nur eine Referenz in diesem Markt ist, sondern auch Lust hat, das Projekt zusätzlich finanziell zu unterstützen. Nachdem das Filmförderungsgesetz «Lex Netflix» 2024 in Kraft getreten ist – eine Investitionspflicht von vier Prozent, die Streaming-Plattformen neu in die Produktion von Schweizer Filmen und Fernsehserien investieren dürfen –, schloss sich Netflix dem Projekt an. Diese Zusammenarbeit war also entscheidend und auch die SERV kam ins Spiel. Denn wie soll der Cashflow einer so grossen Produktion sichergestellt werden?

SERV-Versicherung in Rekordzeit

Das Exportgut bei diesem aussergewöhnlichen Exportgeschäft ist die audiovisuelle Produktionsdienstleistung. Die SERV unterstützt das Projekt mit der Deckung des Fabrikationskredites der Genfer Kantonalbank. Gleichzeitig versichern wir das Zahlungsausfallrisiko von Netflix, bis die Serie 2025 final an die Streaming-Plattform übergeben wird. 

Bei diesem Geschäft war der Zeitfaktor ausschlaggebend. Nachdem die Rahmenbedingungen besprochen, die umfassende Risikoanalyse durch die SERV und die Abstimmung mit der begleitenden Bank innerhalb von 13 Arbeitstagen abgeschlossen waren, wurde das Angebot gelegt und eine Woche später die Versicherungspolice verschickt. Trotz Komplexität des Geschäftes eine der schnellsten Antragsabwicklungen der SERV. 

Benötigen Sie Unterstützung für Ihr Exportgeschäft? Kontaktieren Sie uns:

Christian Hendriks

Christian
Hendriks

Senior Vice President, Large Enterprises, SMEs & Acquisition
+41 58 551 5525