Exportrisikoversicherung – eine Chance für Wachstum
Das in Lausanne ansässige Neurotechnologieunternehmen MindMaze hat eine einzigartige Lösung für die Genesung von Schlaganfallpatienten entwickelt. Die Nachfrage in diesem Markt ist gross. Wenn Käufer oder Verkäufer nicht über ausreichend Liquidität verfügen, stellen Geschäftstransaktionen allerdings eine grosse Herausforderung dar. Eine Versicherung der Schweizerischen Exportrisikoversicherung SERV ermöglicht MindMaze, wettbewerbsfähige Zahlungsbedingungen anzubieten und dadurch mehr Absatz zu generieren.
31.03.2021
Das 2012 gegründete und in Lausanne ansässige Unternehmen, Mindmaze, ist führend in der Rehabilitation nach Hirnverletzungen und auf Schlaganfallpatienten spezialisiert. «Es gibt zwar zahlreiche Lösungen, um Hirnschäden zu heilen. Doch MindMaze ist das einzige Unternehmen, das gleichzeitig eine Zielbeurteilung vornimmt, einen individuellen Ansatz zur kognitiven und motorischen Rehabilitation verfolgt und über die gesamte Behandlungsdauer aktiv ist, um das Genesungspotenzial zu maximieren», so Jean-Marc Wismer, Chief Operating Officer von MindMaze.
Mehr als nur ein Spiel
Auf Grundlage modernster neurowissenschaftlicher Erkenntnisse hat MindMaze mit MindMotion eine Behandlung entwickelt, die den Grundsätzen der Game-based Therapy folgt. Mit dem individuell auf die Fortschritte und Bedürfnisse der Patienten anpassbaren Ansatz sollen Bewegungsabläufe trainiert werden, wie sie Patienten normalerweise in der Physiotherapie üben.
Wachstum ermöglichen
Von den Vorteilen des Produkts überzeugt, erwarb ein Vertriebspartner in Indien Tausende von Lizenzen. Damit der Käufer diese Zahl an Lizenzen erwerben konnte, bot ihm MindMaze eine individuelle Zahlungsvereinbarung mit langer Kreditlaufzeit an. Als junges Unternehmen hat MindMaze jedoch nur begrenzt Zugriff auf Rahmenkredite oder Liquiditätsreserven, um solche Zahlungsbedingungen zu gewähren und dadurch Umsatzwachstum zu generieren. Deshalb bat MindMaze die Schweizerische Exportrisikoversicherung SERV um Unterstützung, wodurch das Problem effizient gelöst werden konnte.
Möglich wurde dies durch die Lieferantenkreditversicherung der SERV. Dabei werden die Forderung und die SERV-Deckung an eine Bank zediert, die dann mit MindMaze zusammenarbeitet. Im Gegenzug für die späteren Zahlungseingänge des Kunden sichert die Bank MindMaze eine Vorfinanzierung zu und ermöglicht aufstrebenden Unternehmen so bessere Absatzmöglichkeiten. «Ohne die Unterstützung der SERV hätten wir einen Vertrag dieser Grösse – insbesondere in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten – nicht unterzeichnen können», so Jean-Marc Wismer.