Nutzen einer SERV-Versicherung
Was bietet die SERV?
Die SERV versichert Exporte von Schweizer Unternehmen gegen politische Risiken und das Delkredererisiko (wirtschaftliches Risiko). So geben wir Ihnen als Exporteur die Sicherheit, dass Ihre Lieferungen und Leistungen bezahlt werden. Die Versicherungen und Garantien der SERV erleichtern es Ihnen zudem, Exportgeschäfte zu finanzieren und die Liquidität Ihres Unternehmens zu wahren. Wir beraten Sie ausserdem bei der Durchführung Ihrer Geschäfte.
Welchen Nutzen bringt eine Versicherung der SERV?
- Sicherheit: Die SERV schützt Ihr Unternehmen vor Zahlungsausfall und gibt Ihnen die Sicherheit, dass risikobehaftete Exportaufträge bezahlt werden. Wir versichern Exporte, welche private Exportkreditversicherer nicht decken.
- Erleichterte Finanzierung: Mit einer Deckung der SERV sind Banken eher bereit, für Ihren Export die benötigten Kredite oder Garantien auszustellen. Zudem können Sie als Exporteur Ihre Forderungen leichter an Banken abtreten. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihrem Kunden eine optimale Finanzierung anzubieten und Ihr Geld dennoch sofort zu erhalten.
- Liquidität: Mit einer Versicherung der SERV können Banken Ihrem Unternehmen Kredite oder Garantien ausstellen, ohne Ihre Limite voll zu belasten. So können Sie die Liquidität Ihres Unternehmens wahren und verfügen über die nötigen Mittel, um Exportaufträge anzunehmen.
- Beratung: Unsere Mitarbeitenden verfügen über grosse Erfahrung in der Analyse von Länder-, Banken- und Firmenrisiken sowie in der Abwicklung von Exportgeschäften. Davon profitieren insbesondere Exporteure, die neu in einen Markt eintreten oder zum ersten Mal Geschäfte mit einem bestimmten Kunden tätigen.
In welchen Phasen des Exportgeschäfts bieten die Versicherungen der SERV Schutz?
Die Produkte der SERV schützen Ihr Unternehmen in allen Phasen Ihres Exportgeschäfts: ab Unterbreitung der Offerte bis zur Rückzahlung der letzten Kreditrate (bei gewissen Vertragsgarantien sogar darüber hinaus).
Welche Art von Export kann ich bei der SERV versichern?
Die SERV deckt Exporte aus allen Branchen: Konsum- und Investitionsgüter sowie Dienstleistungen wie Bau-, Wartungs- und Ingenieurarbeiten oder Lizenz- und Know-how-Verträge. Weitere Informationen erhalten Sie in der Broschüre SERV Kompakt ab Seite 10.
Welche Risiken deckt die SERV?
Die SERV deckt folgende Risiken:
- Politische Risiken und Transferrisiken im Ausland
- Das Delkredererisiko (wirtschaftliches Risiko)
- Risiken der höheren Gewalt, falls diese auf dem privaten Versicherungsmarkt nicht zu zumutbaren Konditionen gedeckt werden können
Welche Risiken deckt die SERV nicht?
Beim Export bestehen verschiedene Risiken, welche nicht von der SERV gedeckt werden, darunter Transport- oder Währungsrisiken.
Versichert die SERV den Export in alle Länder der Welt?
Grundsätzlich ja. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die SERV ihre Versicherungen nur in Ergänzung zu den Angeboten der privaten Kreditversicherer anbieten darf (Prinzip der Subsidiarität). Das Angebot der SERV ist primär auf den Export in politisch oder wirtschaftlich unsichere Länder ausgerichtet. Einschränkungen gelten deshalb für Exporte mit kurzfristigen Laufzeiten in OECD-Kernländer. Zudem gibt es einzelne Länder mit aussergewöhnlichen Risiken, wo die SERV eine Versicherung nur in Einzelfällen oder gar nicht gewähren kann. Wenn Sie einen Export in eines dieser Länder versichern möchten, kontaktieren Sie uns bitte möglichst frühzeitig. Angaben zu den einzelnen Ländern finden Sie in der Länderliste.
Bietet die SERV eine 100-prozentige Deckung an?
Der maximale Deckungssatz beträgt bei den meisten SERV-Produkten 95%. Die verbleibenden 5% trägt der Versicherungsnehmer.
Wie kann die SERV die Liquidität meines Unternehmens verbessern?
Die SERV bietet zwei Produkte, die verhindern, dass ein Export an der fehlenden Liquidität des Exporteurs scheitert. Die Bondgarantie wie auch die Fabrikationskreditversicherung schützen Ihre Bank davor, dass Sie als Exporteur Ihren Verpflichtungen nicht nachkommen. Die Bank kann damit Ihrem Unternehmen neue Kredite oder Garantien gewähren, ohne Ihre Limiten voll zu belasten. Sie sichern sich so die nötigen Mittel, um neue Exportaufträge anzunehmen.
Wie viel kostet eine SERV-Versicherung?
Bei der SERV gibt es keine Mindestprämien, deshalb lassen sich auch Exporte mit geringem Lieferwert günstig versichern. Die Höhe der Prämie hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere vom Exportland, dem Lieferwert und der Laufzeit des Exportgeschäfts, der Bonität Ihres Kunden oder der Garantie stellenden ausländischen Bank.
Was ist der Unterschied zwischen einer grundsätzlichen Versicherungszusage (GV) und einer Versicherungspolice (VP)?
Eine grundsätzliche Versicherungszusage (GV) können Sie bei der SERV bereits vor Abschluss eines Exportvertrags (in der Offert-Phase) beantragen. Diese bestätigt, dass die SERV ein Geschäft wie beantragt versichern wird, sofern sich die Sach- und Rechtslage nicht wesentlich ändert. Die Zusage ist sechs Monate gültig und kann verlängert werden. Sobald Sie bereit sind, wandeln wir die GV in eine Versicherungspolice um. Die GV ist optional: Falls ein definitiver Exportvertrag bereits vorliegt, stellen wir direkt eine Versicherungspolice aus.